Bibliografie
Exporteer 13 resultaten: 
 Auteur  Titel  Type  [ Jaar ]
] Filters: Auteur is Felten, Franz J.  [Alle filters opschonen]
.  (2013).  Auctoritas - consilium - consensus. Zur Einschränkung der Macht des Abtes im Mittelalter. In , Les personnes d'autorité en milieu régulier. Des origines de la vie régulière au XVIIIe siècle (Vol. 22, pp. 27-46). Saint-Etienne: CERCOR.
.  (2011).  Geschichtsschreibung cum ira et studio. Zur Darstellung religiöser Gemeinschaften in Jakob von Vitrys Historia occidentalis. In , Christliches und jüdisches Europa im Mittelalter. Kolloquium zu Ehren von Alfred Haverkamp (pp. 83-120). Trier: Kliomedia.
.  (2010).  Norbert von Xanten, die Gründung von Prémontré und die Enstehung des Prämonstratenserordens. In , Norbert von Xanten und der Orden der Prämonstratenser. Sammelband zur historischen Vortragsreihe im Norbertjahr 2009/2010 in Magdeburg (pp. 7-32). Magdeburg: Norbertus-Verlag.
.  (2009).  Die Agrarwirtschaft der Zisterzienser: Innovation und Anpassung. In , Norm und Realität. Kontinuität und Wandel der Zisterzienser im Mittelalter (Vol. 42, pp. 67-95). Berlin: LIT.
.  (2009).  Die Auswirkung der Kanonikerreform des 12. Jahrhunderts auf Kanonissen, Augustinerchorfrauen und Benediktinerinnen. In , Institution und Charisma. Festschrift für Gert Melville (pp. 55-72). Köln: Böhlau.
.  (2009).  Die Ordnung der Memoria. Formen necrologischer Tradition im mittelalterlichen Klosterverband. In , Institution und Charisma. Festschrift für Gert Melville (pp. 127-138). Köln: Böhlau.
.  (2009).  Die Zisterzienser und der Umbruch des Mönchtums im 11. und 12. Jahrhundert. In , Norm und Realität. Kontinuität und Wandel der Zisterzienser im Mittelalter (Vol. 42, pp. 23-43). Berlin: LIT.
.  (2009).  Internationale Perspektiven der Erforschung des Deutschen Ordens. In , Institution und Charisma. Festschrift für Gert Melville (pp. 159-170). Köln: Böhlau.
.  (2009).  Waren die Zisterzienser frauenfeindlich? Die Zisterzienser und die religiöse Frauenbewegung im 12. und frühen 13. Jahrhundert. Versuch einer Bestandsaufnahme der Forschung seit 1980. In , Norm und Realität. Kontinuität und Wandel der Zisterzienser im Mittelalter (Vol. 42, pp. 179-223). Berlin: LIT.
.  (2009).  Waren die Zisterzienser frauenfeindlich? Die Zisterzienser und die religiöse Frauenbewegung im 12. und frühen 13. Jahrhundert. Versuch einer Bestandsaufnahme der Forschung seit 1980. In , Norm und Realität. Kontinuität und Wandel der Zisterzienser im Mittelalter (Vol. 42, pp. 179-223). Berlin: LIT.
.  (2007).  Wozu treiben wir vergleichende Ordensgeschichte?. In , Mittelalterliche Orden und Klöster im Vergleich. Methodische Ansätze und Perspektiven (Vol. 34, pp. 1-51). Berlin: LIT.
.  (2006).  Norbert von Xanten und seine ersten Stifte: Beobachtungen zur rechtlichen Stellung und inneren Struktur. In , Oberzell: Vom Prämonstratenserstift (bis 1803) zum Mutterhaus der Kongregation der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu  (Vol. 62, pp. 1-31). Würzburg: Schöningh.
.  (2003).  Die Kurie und die Reformen im Prämonstratenserorden im hohen und späten Mittelalter. In , Studien zum Prämonstratenserorden (Vol. 25, pp. 349-398). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
